Beratung und Planung für die technische Gebäudeausrüstung

Wie wir arbeiten

Als technischer Dienstleister ist es unabdingbar, stets auch mit der neuesten und modernsten Technik zu arbeiten. Deshalb ist es für uns eine Selbstverständlichkeit, dass alle unsere Kunden und auch unsere Mitarbeiter von der Technik profitieren. Nur mit zuverlässiger Technik können wir auch zuverlässig unseren eigenen Leistungsanspruch erfüllen.

Hardware

Hardware
Unser EDV-System wird ständig auf dem neuesten Stand gehalten. Die Ausdrucke der Pläne erfolgen selbstverständlich als Farbplots in Großformat.

Dokumentationen
Hierfür verwenden wir iPhone©und iPad© vor Ort.

Datenaustausch
Der Datenaustausch erfolgt in PDF, DXF- oder DWG (AutoCAD)-Format.

Unsere E-Mail-Adresse lautet:

Software

Software
Wir arbeiten mit den CAD-Programmen auf Basis von Autodesk© Revit und MEP, wobei hierbei die kompletten Berechnungen, Dimensionierungen und Massenermittlungen innerhalb der grafischen Berechnungsprogrammen mit der Software liNear© erfolgt. Das CAD-System dient hierbei also nicht nur zum reinen „Computerzeichnen“. Unsere Planung erfolgt komplett in 3-D. Die Vernetzung der Arbeitsplätze erfolgte unter dem Betriebssystem Windows Server.

Alle Mitarbeiter sind in der Lage von Ihrem Arbeitsplatz mit Hilfe von Microsoft Teams©  Videokonferenzen abzuhalten.

Ausschreibungen
Die Erstellung der Leistungsverzeichnisse, Preisspiegel sowie die komplette Projektkontrolle und Prüfrechnung erfolgt ebenfalls mittels EDV-Programmen (RIB-iTWO©). Dies ermöglicht uns,  den Datentausch mittels allen Stufen nach GAEB (einschließlich XML).

Projektsteuerung
Die Angebots- und Rechnungserstellung sowie das Projektcontolling erfolgt mit ProjektPro©.

Unsere Projektabwicklung am Kanbanboard und Scrumplanung erfolgt mit Projektplace©

Mobilität

Per Laptop oder Tablet können wir vor Ort, z.B. bei Besprechungen über einen VPN-Verbindung auf unseren Server zugreifen und haben somit stets Zugang zu allen Plan- und Projektunterlagen, sowie den gesamten E-Mail-Verkehr. Somit sind wir in der Lage, auch überregionale Projekte zu übernehmen.

Messtechnik

Wir sind auch in der Lage, ausführliche Messungen hinsichtlich Temperaturen, Luftvolumenströme und -Geschwindigkeiten, sowie Feuchtemessungen durchzuführen. Mit Datenloggern sind auch Langzeitmessungen von Raumfeuchte und -Temperatur möglich. Die Soll- und Ist-Werte können verglichen und mittels EDV dokumentiert werden.